
INDIVIDUELLE KINDERGARTENEINRICHTUNG
Außergewöhnliche Planungen für einzigartige Kitas!
Wer sind wir?
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Kinder bereits in der frühen Kindheit durch spezielle Raumgestaltungen und Konzeptionen zu fördern.
JEDE KITA IST EINZIGARTIG!
Wir nehmen uns Zeit und entwickeln zusammen mit Ihnen individuelle Entwürfe, in die Ihre Ideen und Ihr pädagogisches Konzept selbstverständlich mit einfließen und setzen diese professionell um.
SICHERHEIT
Unsere Podeste entstehen in Anlehnung an die gesetzlichen Unfallverhütungsvorschriften der Landesunfallkasse (DGUV Regel 102-602) sowie die europäische Norm DIN EN 1176 für Spielplatzgeräte.
So verbinden wir pädagogisch wertvolles Design mit höchster Sicherheitsstandards – speziell für den Einsatz in Kindergärten und Betreuungseinrichtungen.
Das sind wir
Das Kinder-T-Räume Team
Seit Jahren begleiten wir Kitas, Kindergärten und Bildungseinrichtungen bei der Gestaltung von Räumen, die Bildung erlebbar machen. Unser Team vereint Fachwissen aus Pädagogik, Architektur und Design, um ganzheitliche Lösungen zu entwickeln.
- mit Erfahrung
- mit Leidenschaft
- mit Innovation
Wir sind überzeugt, dass jeder Raum eine Geschichte erzählt und dass die Gestaltung von Räumen einen positiven Einfluss auf die Entwicklung von Kindern hat. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision verwirklichen!
mehr über uns


Sie suchen einzigartige Möbelstücke und Spielmöglichkeiten für Ihre KiTa?
Dann sind Sie bei uns genau richtig - alle unsere Projekte sind absolut einzigartig!
Wir nehmen uns Zeit und entwickeln zusammen mit Ihnen individuelle Entwürfe, in die Ihre Ideen und Ihr pädagogisches Konzept selbstverständlich mit einfließen und setzen diese professionell um.
Lösungen
Hier finden Sie eine Übersicht über unsere angebotenen individuellen Lösungen.

Bewegungsräume
Toben, Laufen, Klettern, Schaukeln und Schwingen, vielseitige, therapeutische Motorikschulung, Kuscheln und Ausruhen... und das alles in ein und dem selben Raum?

Familenzentrum
In einem Familienzentrum sollen sich nicht nur die Kinder sondern auch die Eltern wohl und willkommen fühlen. Eine gemütliche Sitzecke lädt zum verweilen ein und fördert den Kontakt der verschiedenen Familien untereinander.

Gaderoben
Die Türen der Garderoben werden auf Wunsch in einem harmonischen "Wellenschnitt" gestaltet. In den Türen ist ein Fach, in dem ein Foto oder ein Symbol platziert werden kann, damit die Kinder den eigenen Spind erkennen können.

Holzmulden
Individuell gestaltete Holzmulden sind ein einzigartiger Blickfang, ob als Solitärstück oder in Kombination mit einer Podestlandschaft.

Kinderbistros
An herkömmlichen Kindertischen müssen Erzieher/Innen sich entweder unbequem hinabbeugen oder auf zu kleinen Stühlen sitzen.

Motorikmaterial
In Kombination mit unseren Balkenanlagen und Schienensystemen ergeben sich unzählige Bewegungs- und Therapiemöglichkeiten.

Podestlandschaften
Unsere Erlebnis-/Rückzugspodestlandschaften werden so gestaltet, dass zu den einzelnen Ebenen und Höhlen mehrere Wege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden führen.

Wickeltische
Die Zahl der U3-Kinder und der Wickelvorgänge steigt stetig. Daher muss der Wickelbereich ergonomisch und sicher für Kinder und ErzieherInnen gestaltet werden.

Weiteres
Sie suchen eine Lösung die hier nicht aufgelistet ist? Kein Problem - melden Sie sich gerne bei uns.
Sie haben Fragen? Hier finden Sie Antworten!
Ihre Frage wurde nicht beantwortet? Kein Problem wir sind für Sie da! Schreiben Sie gerne eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen (FAQs) sind eine Sammlung von Fragen und Antworten.
Sie dienen dazu, wiederkehrende Fragen schnell und einfach zu beantworten.
1. Wie sollte eine Kita eingerichtet sein?
Bei Kinder-T-Räume gestalten wir mit Leidenschaft und Fachkompetenz individuelle Raumkonzepte für Kindertagesstätten, die die Entwicklung der Kinder optimal fördern. Unsere maßgeschneiderten Lösungen, wie vielseitige Spiellandschaften, funktionale Garderoben und ergonomische Wickeltische, schaffen inspirierende Lern- und Spielumgebungen. Mit langjähriger Erfahrung und innovativen Ideen unterstützen wir Sie von der Planung bis zur Umsetzung Ihrer Kita-Einrichtung. Lassen Sie uns gemeinsam Räume schaffen, in denen Kinder wachsen und entdecken können.
2. Wie gestaltet man einen Kindergarten?
Mit durchdachten Möbeln, sicheren Spielbereichen und liebevollen Details. Kinder-T-Raumland schafft Räume, die Funktionalität und kindgerechte Kreativität vereinen.
3. Welche Grundausstattung sollte eine Kita haben?
Kindgerechte Möbel, Spielbereiche, Rückzugsorte, Stauraum und flexible Lösungen für den Alltag – Kinder-T-Raumland liefert alles aus einer Hand.
4. Wie wichtig ist die Raumgestaltung im Kindergarten?
Sehr wichtig! Sie prägt das Verhalten, fördert Entwicklung und schafft Geborgenheit. Wir gestalten Räume, die Kinder inspirieren und Pädagog:innen entlasten.
5. Was sind Funktionsräume im Kindergarten?
Das sind thematisch eingerichtete Bereiche wie Bauecken oder Kreativräume. Sie fördern gezielt Fähigkeiten – Kinder-T-Raumland plant sie flexibel und kindgerecht.